Skip to main content

Massagetherapie

Eine der ältesten, bekannten Heilmethoden ist die klassische Massage. Bereits im 19. Jahrhundert entstand aus der ursprünglich griechisch-römischen Behandlungsform durch stetige Weiterentwicklung die heutige Massagetherapie. Durch klassische Massage werden verspannte Muskelpartien gelockert, sowie Durchblutung und Stoffwechsel gefördert. Kreislauf, Blutdruck, Atmung und Psyche werden positiv beeinflusst, Schmerzen reduziert. Je nach gewünschter Wirkung werden dabei vom Therapeuten unterschiedliche Grifftechniken angewandt.

Klassische Massagen (KMT) und Manuelle Lymphdrainage (MLD) können auch von Ihrem Arzt verschrieben werden*.

Manuelle Lymphdrainage

MLD: Die Manuelle Lymphdrainage, auch komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) genannt, ist eine sanfte Form der physikalischen Therapie zur Behandlung von Lip- und/oder Lymphödemen. Ödeme können beispielsweise an Extremitäten nach Traumata, oder Operationen auftreten. Häufig entstehen Lymphödeme auch durch Entfernung von Lymphknoten nach einer Tumorbehandlung.


Fußreflexzonentherapie

Der Bewegungsapparat, sowie auch alle Organe, spiegeln sich in entsprechenden Reflexzonen am Fuß wieder.

Die Stimulation durch Druck auf die einzelnen Reflexzonen können über die Reflexbögen entspannende oder anregende Reaktionen an entsprechender Stelle bewirken.

DORN-Therapie

Sanfte Behandlung von Wirbel- und Gelenkblockaden. Zunächst findet eine Angleichung der Beinlängendifferenz statt. Im Anschluss werden mögliche Fehlstellungen der Wirbelsäule gemeinsam mit der/dem Patientin/Patienten durch bestimmte unterstützte Bewegungen korrigiert.

WELLBACK Massage

Die WELLBACK Massage ist eine klassische Massagetherapie, bei der sowohl der Rücken, als auch die Beine und Füße behandelt werden.

Sportmassagen

Insbesondere nach sportlichen Aktivitäten kommt es häufig zu muskulären Verspannungen, die durch gezielte Massagetechniken gelockert und gelindert werden können.

Kopf- Nackenmassagen

Der berufliche und private Alltag mit Computer und Smartphone bringt in unserer Zeit erhöhte Beanspruchungen der Kopf- und Nackenmuskulatur mit sich. Das führt immer wieder zu Kopfschmerzen und schmerzhaften Nacken- und Schulterverspannungen, die mit einer wohltuenden Massage dieser Bereiche deutlich gelindert werden können.

* Bitte beachten, Sie dass wir nur Patient/innen mit Privatrezept oder Selbstzahlende behandeln.